Eine physiotherapeutische Behandlung ist sinnvoll, wenn Ihr Hund diese Auffälligkeiten zeigt:

 

  • Verhaltens- und Wesensveränderungen

  • Spielt nicht mehr so gerne

  • Schwierigkeiten beim Aufstehen/Hinlegen

  • Schwierigkeiten bei bestimmten Bewegungen

  • Schwierigkeiten beim Treppe laufen

  • Schwierigkeiten beim Ein- oder Aussteigen aus dem Auto

  • Abnahme von Leistungsbereitschaft und Motivation

  • Anzeichen von Schmerzen (Anlaufschmerz, Ruheschmerz, Belastungsschmerz, Berührungsschmerz)

  • Rückenprobleme (Schmerzen, aufgezogener Rücken)

  • Probleme mit den Gelenken

  • Veränderte Sitz- oder Liegeposition

  • Lecken oder Nagen an bestimmten Körperstellen

  • Unregelmäßige Gliedmaßenbelastung

  • Veränderungen im Gangbild (steifer Gang, Lahmheit)

  • Asymmetrische Muskulatur

  • Häufiges Stolpern

  • Schiefe Kopfhaltung

  • Schiefe Rutenhaltung